THERAPIEN THERAPOINT

pHYSIOTHERAPIE

Bewegung  ins Leben bringen
Ob bei akuten (Sport-)Verletzungen, bei chronischen Beschwerden oder auch in der Prävention - die Physiotherapie beschäftigt sich mit der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates.
Nach einem genauen Anamnesegespräch und der darauf aufbauenden Befundung wird  eine ganz individuell zugeschnittene Therapie ermöglicht.

Anwendungsgebiete:

  • akute Verletzungen (Bänderrisse, Gelenksverletzungen, Muskelverletzungen,...)
  • chronische Beschwerden / Überlastungsschäden (Arthrose, Bandscheibenvorfall, Fehlhaltung,...)
  • postoperative Rehabilitation (z.B. nach Arthroskopie, Kreuzbandriss, Operationen an der Wirbelsäule, Totalendoprothesen z.B. Knie-Tep...)
  • Prävention (Analyse bzw Korrektur von Bewegungs- und Haltungsmustern- z.B. Haltung, Knicksenk-Fuß, Hohlfuß...) 

sling-training

Mobilität und Stärkung

 

Um den Körper wieder fit und beweglich zu machen, ist der SlingTrainer eine wunderbare Methode.  Durch die instabilen, vibrierenden Seile müssen die einzelnen Muskelgruppen stabilisiert und aktiviert werden. Erreicht wird damit eine Koordination von Nerven und Muskeln - auf eine sehr gelenkschonende Weise.

 


K-Active TapeverBände

"Kinesiologisches Taping" wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahre entwickelt. Die Hauptziele sind körpereigene Heilungsprozesse duch ein spezielles Material bzw. durch entsprechene Anlagemethode zu unterstützen und die physiologische Bewegungsfähigkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen.

 

Weniger Schmerz - mehr Mobilität,
aber auch zahlreiche andere Indikationen wie

Bewegungseinschränkungen, Sportverletzungen, postoperative Zustände, Orthopädie, Arthrose, Kopfschmerz, Bandscheibenprobleme, muskulärer Hartspann, Ischialgien, Lymphödeme, Epicondylitis, Carpal-Tunnel-Syndrom, ISG-Probleme, Gelenkdistorisionen, Lähmungen, Z.n. Wirbelfrakturen, Polyneuropathie, Harninkontinenz, Migräne, Mestruationsbeschwerden, ...

Wir verwenden K-ACTIVE Europe.
Diese Verbände können 2 - 8 Wochen getragen werden.


Klassischer tapeverand

zur Stabilisation und Unterstützung instabiler Gelenke und Strukturen

 

Ziel ist es eine Bewegungsebene einzuschränken um ein Gelenk zu stabilisieren. Das klassische Tape soll die bandhaften Strukturen in deren Insuffizienz unterstützen bzw. fixieren, um das Verletzungsrisiko zu mindern.

 

Der Verband hält maximal 3 Tage
Verwendete Materialien: Leukotape Classic